Steildach







Neubau Steildach
Dachdecker- und Zimmererarbeiten
Dachstuhl, Mineralfaserdämmung, Dacheindeckung Betondachsteine Brass Harzer Pfanne 7 (Big) Novo Matt Granit, Entwässerungsrinne und Rohre aus RHEINZINK walzblank, Sicherheitshaken und Schneefangsystem als Gitter feuerverzinkt, Giebelverkleidung Stehfalz RHEINZINK vorbewittert.
Remscheid Zentrum NEU
Vorher



Remscheid Zentrum
Vorher



Sana Klinikum Remscheid


Vorher
Remscheid Hasten

Vorderseite Vorher

Rückseite Vorher
Alte spröde, brüchige und undichte Bitumenschindeleindeckung
Remscheid Fürberg
*Vorher


Dacheindeckung Seidenmatt (Glasur) Dachziegel
Dachrinnen Zink
Dämmung Hochleistungsdämmstoff PUR/PIR
Naturschiefer 20/20 Rundbogen Wabendeckung und Waagerechtedeckung
*Dachüberstand aus Optischen Gründen wurde nachträglich ein Aussensparren mit Fettenköpfen als Attrappe montiert
Remscheid Fürberg









Die EWR GmbH betreibt im Stadtgebiet von Remscheid insgesamt acht Strom-Übernahmestationen, die dazu dienen, den Strom vom Übertragungsnetzbetreiber für das Stadtgebiet zu übernehmen. Die größte dieser Übernahmestationen befindet sich in Remscheid-Lennep am Standort Am Johannisberg. Das dortige Betriebsgebäude wird zurzeit komplett neu errichtet und anschließend das alte Gebäude außer Betrieb genommen und abgerissen. Hier übernimmt die EWR GmbH vom RWE Strom mit einer Spannung von 10 kV, welcher RWE-seitig von 110 KV auf 10 KV herunter transformiert wird. Dieser Strom steht dann für die Verteilung in Lennep, Lüttringhausen und Bergisch Born zur Verfügung.
Nachher




Steildachsanierung
Immer wiederkehrende Reparaturen und Schneeräumarbeiten wegen defekter Vordeckbahn des alten Daches, sowie energetischen Gründen (fehlende Wärmedämmung) war eine Sanierung unumgänglich.
Abbruch der Dacheindeckung bis auf die Dachsparren.
Einbau einer Sichtholzschalung von außen in weiß als fertige Verkleidung von innen Dampfbremse oberhalb der Sichtholzschalung von außen einschließlich luftdichter Anschlüsse an der vorhandenen Gebäudehülle.
Aufdachdämmung / Aufsparrendämmung mit Hochleistungsdämmstoff PUR/PIR.
Dacheindeckung Ton Dachziegel Granat Seidenmatt (Glasur) Kastanie. Wohndachfenster in groß für besten Lichteinfall. Dachrinnen in Zink.
Schneefang-System feuerverzinkt Top mit zwei Auflagepunkten für bessere Standfestigkeit, optimiert durch ein zweites Schneefang-System über den Wohnraumdachfenstern
Nacher


Steildachsanierung
Abbruch der Dacheindeckung bis auf die Dachsparren. Nicht genutzte Schornsteine bis unter Dach abgetragen. Aus wirtschaftlichen und energetischen Gründen wurden die Dachhäuschen- Aufbauten abgetragen und durch passende Wohndachfenster mit besserem Lichteinfall ersetzt. Einbau einer Dampfbremse oberhalb der Dachsparren einschließlich luftdichter Anschlüsse an der vorhandenen Gebäudehülle.
Aufdachdämmung / Aufsparrendämmung mit Hochleistungsdämmstoff PUR/PIR Dacheindeckung Beton Dachsteine dunkel/grau.
Dachrinnen in Zink, wegen des Klimawandels mit häufigem Starkregen wurden anstatt einer 6 tlg. Rinne (333 mm), eine größere 5 tlg. Rinne (400 mm) angebracht. Schneefang- System feuerverzinkt Top mit zwei Auflagepunkten für bessere Standfestigkeit,optimiert durch ein zweites Schneefang- System mittig über den Wohnraumdachfenstern

Teilflächensanierung Steildachflächen mit
Beton- Dachsteine dunkelgrau
Flachdacharbeiten mit Bitumen und Folie
Klempnerarbeiten in Zink
Sana-Klinikum Remscheid Ärztezentrum in der Dünkeloh-Klinik Alleestraße 105, 42853 Remscheid
Nachher

Vorderseite Nachher

Rückseite Nachher
Eindeckung mit Betondachsteine in
dunkelgrau
*Nachher


Dacheindeckung Glasierte Dachziegel
Dachrinnen Kupfer
Hochleistungsdämmstoff PUR/PIR
Naturschiefer 20/20 gestutzte Ecke Wabendeckung